Was wäre ein rauschendes Hochzeitsfest ohne einen krönenden Abschluss? Genau – nur halb so unvergesslich. Dessert-Ideen zur Hochzeit sind nicht nur ein kulinarischer Höhepunkt, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Buffet. Ob du ein elegantes Menü planst oder ein vielfältiges Dessertbuffet zusammenstellst – mit der richtigen Auswahl bringst du die Augen deiner Gäste zum Leuchten. Von klassischen Cheesecakes über fruchtige Tartes bis hin zu verspielten Mini-Törtchen findest du hier raffinierte Rezepte, die perfekt zum schönsten Tag im Leben passen. Dabei legen wir Wert auf einfache Zubereitung, edle Präsentation und unvergesslichen Geschmack.
Perfekt als kleines süßes Geschenk oder als Hingucker am Büffet
Für 4- 6 Personen
🔹 Vorbereitung: ca. 45 Minuten
🔹 Zubereitungszeit ca. 25 Minuten
🔹 Backzeit ca 20 Minuten bei 180 Grad C
⏱️ Gesamtzeit: ca. 90 Minuten
5 große rote Äpfel
3 EL Zitronensaft
40 g Rohrzucker
40 g weiche Butter
1 TL Zimt
Puderzucker
Mehl, weiche Butter, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Kaltes Wasser zugeben und solange kneten, bis ein glatter, weicher Teig entsteht. Abgedeckt im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen. Äpfel waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und ungeschält in halbmondförmige Scheiben schneiden.
Etwas Wasser mit Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen und die Apfelscheiben darin blanchieren bis sie etwas weicher und biegsamer geworden sind, aber nicht zerfallen.
In der Zwischenzeit Butter mit Zimt und Zucker vermischen und die Apfelscheiben aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
Nach einer Stunde den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, dünn ausrollen und in ca. 3-4 cm breite Streifen schneiden. Die Butter-Zimt-Zucker-Mischung dünn auf den Streifen verteilen. Auf jeden der Streifen sich überlappend ca. 6-8 Apfelscheiben auf die Kante des Teigs legen, diesen ausrollen, so dass die Schale der Apfelscheiben oben herausschaut und eine rose entsteht. Unten etwas zusammendrücken und in Muffinförmchen setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad C Ober- und Unterhitze backen bis der Teig golden und die Apfelscheiben leicht dunkler geworden sind. Vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Für8 kleine Gläser
Ein cremiger Klassiker aus Italien – raffiniert serviert im Mini-Glas und verfeinert mit einer fruchtigen Himbeersauce. Perfekt für ein stilvolles Hochzeitsdessert.
🔹 Zubereitungszeit ca. 25 Minuten (plus Kühlzeit)
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Sahne, Zucker und Vanille aufkochen, dann 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Topf vom Herd nehmen, Gelatine ausdrücken und in der warmen Sahne auflösen.
In kleine Gläser füllen, abkühlen lassen und dann mindestens 3 Stunden kaltstellen.
Himbeeren mit Puderzucker pürieren und vor dem Servieren auf die Panna Cotta geben. Mit frischen Beeren und Minze garnieren.
Ein cremiger Klassiker mit buttrigem Keksboden, sanfter Frischkäsefüllung und fruchtigem Beerenspiegel – dieser Cheesecake ist ein eleganter Favorit für Hochzeiten und schmeckt genauso gut, wie er aussieht.
Ergibt ca. 12 Stücke
🔹 Vorbereitung: ca. 25 Minuten
🔹 Backzeit: ca. 50 Minuten
🔹 Kühlzeit: mindestens 2 Stunden
⏱️ Gesamtzeit: ca. 3 Stunden 15 Minuten (inkl. Kühlung)
Kekse fein zerbröseln und mit der Butter vermischen. In eine Springform (26 cm) drücken und kaltstellen.
Frischkäse, Schmand, Zucker, Vanillezucker, Eier und Zitronensaft cremig rühren. Auf den Boden geben.
Bei 160 °C Umluft ca. 50 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
Für den Beerenspiegel Beeren mit Zucker und etwas Wasser aufkochen. Stärke in wenig Wasser auflösen und zugeben, kurz aufkochen.
Den Cheesecake mit der Beerensauce servieren.
Für ca. 25 Macarons
Zarte französische Macarons in Pistaziengrün – gefüllt mit einer feinen Rosen-Buttercreme. Ein eleganter Blickfang auf jedem Hochzeitsbuffet.
Mandeln und Puderzucker fein sieben. Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Mandel-Zucker-Mischung vorsichtig unterheben (Macaronage).
Masse in Spritzbeutel füllen und kleine Tupfen auf ein Backpapier spritzen.
30–45 Minuten antrocknen lassen. Dann bei 140 °C (Umluft) ca. 13–15 Minuten backen.
Für die Creme Butter schaumig schlagen, Puderzucker und Rosenwasser einrühren.
Abgekühlte Macaronhälften mit Creme füllen und zusammensetzen.
Für 4 Gläser (à ca. 250 ml)
🔹 Zubereitungszeit ca. 30 Minuten (plus Kühlzeit)
4–6 kleine Biskuitkuchen (z. B. Wiener Boden oder fertiger Biskuit)
(Alternativ: Löffelbiskuits oder Rührkuchenreste)
250 ml Schlagsahne
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Puderzucker
Optional: 100 g Mascarpone oder Frischkäse für extra Cremigkeit
Frisch, fein und einfach wunderschön: Diese Törtchen mit samtiger Zitronencreme und goldgebräunter Baiserhaube bringen süße Leichtigkeit und edle Optik auf jede Hochzeitstafel.
Zubereitungszeit:
🔹 Vorbereitung: ca. 20 Minuten
🔹 Backzeit: ca. 20 Minuten
🔹 Baiserhaube & Finish: ca. 10 Minuten
⏱️ Gesamtzeit: ca. 50 Minuten
Liebe geht bekanntlich durch den Magen – und gerade am Hochzeitstag darf es ruhig ein bisschen mehr sein. Unsere Dessert-Ideen zur Hochzeit lassen sich hervorragend vorbereiten, individuell anpassen und stilvoll servieren – egal ob für die kleine Gartenhochzeit oder das große Fest mit 100 Gästen. Ob du selbst backst oder dem Caterer eine süße Inspiration liefern möchtest: Diese Rezepte sorgen für strahlende Gesichter und süße Erinnerungen. Und ganz ehrlich – wer kann einem fluffigen Törtchen mit goldgebräunter Baiserhaube oder einem cremigen Cheesecake mit Beerenspiegel schon widerstehen?
In neun Kapiteln – zu den Themen Zitrusfrüchte, Tee, Getreide, Karamell, Pfeffer, Gemüse, Blumen/Blüten, Kräuter und Öl – werden aus ungewöhnlichen Kombinationen süsse Verführungen. Unter den rund 70 Rezepten finden sich auch bunte Lollys, spezielle Konfitüren, Brotaufstriche oder Torten. Mit einem Glossar zu Produkten und Techniken.
49.00 €
Perfekt für jedes Hochzeitsbuffet
Material: Metall
Metallart: Edelstahl
Mustertyp: Fest
Ursprung: CN
198.79 €
Ob Kindergeburtstag, Gartenparty oder Familienfeier – bestimmte Gerichte gehören einfach zu einem gelungenen Geburtstagsbuffet…
Entdecke perfekte Ideen für dein Dinner for Two: Rezepte, romantische Tischdeko und Technik-Tipps für…
Mit einem einfachen Grundteig zur weihnachtlichen Plätzchenvielfalt: Entdecke kreative Variationen, praktische Tipps und köstliche…
ie nachfolgenden Rezepte sind auch für Anfänger einfach umzusetzen und sorgen nostalgisches Weihnachtsflair wie…